TTG Bruchmühlbach-Miesau zieht positive Bilanz nach Ende der Hinrunde

 

 

 

Ein zweiter, drei dritte und ein sechster Platz bedeuten für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau einen guten Verlauf der Hinrunde.

Die erste Mannschaft konnte nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga bis zum letzten Spieltag punktgleich mit dem Tabellenführer aus Schönborn bleiben und liegt augenblicklich zwei Punkte dahinter und punktgleich mit Jettenbach auf dem dritten Rang, so dass der direkte Aufstieg in die Bezirksoberliga, zu dem die beiden ersten Plätze berechtigen, mehr als möglich ist.

 

Die zweite Mannschaft befindet sich in der Kreisliga augenblicklich ebenfalls auf dem dritten Tabellenplatz nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten aus Bann. Auch hier berechtigt der zweite Tabellenplatz zum Aufstieg in die Bezirksklasse. Bereits am ersten Spieltag der Rückrunde kommt es zum Aufeinandertreffen beider Mannschaften, das in der Vorrunde nach spannenden vier Stunden mit einem gerechten Unentschieden endete.

 

Die dritte Mannschaft erreichte in der Hinrunde ebenfalls den dritten Platz in der Kreisklasse A. Diese befindet sich einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten, der in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga spielt, und zwei Punkte hinter dem aktuellen Tabellenführer aus Rammelsbach, der direkt aufsteigen würde. Bereits am ersten Spieltag der Rückrunde kommt es zum Spiel gegen Rammelsbach, welches in der Vorrunde Unentschieden endete. Bruchmühlbach-Miesau ist somit eine von zwei Mannschaften, die in der Vorrunde gegen Rammelsbach ungeschlagen blieben.

 

Die vierte Mannschaft belegt in der Kreisklasse A augenblicklich den sechsten Tabellenplatz mit Kontakt zum Mittelfeld.

 

Die Jugendmannschaft konnte in der Bezirksklasse bislang sehr überzeugen und war mehrere Spieltage Tabellenführer. Augenblicklich steht das Team um Jugendwart Jens Germann auf dem zweiten Platz und kann bei einem Punkt Rückstand noch auf die Meisterschaft hoffen. Eine Spielabsage aufgrund verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle hat leider dazu geführt, dass die Tabellenführung nicht durchgängig gehalten werden konnte. Gegen den Tabellenführer Post SG Kaiserslautern war die Jugendmannschaft am ersten Spieltag mit 6:3 erfolgreich, so dass die Rückeroberung der Tabellenführung am ersten Spieltag der Rückrunde durchaus möglich erscheint.

 

Nachdem in der letzten Saison altersbedingt keine Jugendmannschaft gemeldet werden konnte, wurde eine Mannschaft aufgrund einiger Neuzugänge bzw. Spieler, die sich durch das Jugendtraining verbessern konnten, in der Bezirksklasse gemeldet. Durch die Förderung der Jugendspieler ist zudem die vordere Platzierung zu erklären, die eventuell in der Meisterschaft münden könnte. Erfreulich ist aus Vereinssicht ebenfalls, dass im Erwachsenenbereich in dieser Saison wieder Gernot Bier an der Platte steht und in der Rückrunde mit Wolfgang Brück ein weiterer langjähriger Vereinskamerad in das Spielgeschehen eingreifen wird. Ebenfalls wird mit den Neuzugängen Alwin Bettinger und Andreas Weiß der Verein in der Rückrunde personell verstärkt.

 

 

TTG Bruchmühlbach-Miesau 1 erreicht Unentschieden im Spitzenspiel gegen TTC Schönborn                         

 

 

 

Nach fast drei Stunden stand am zurückliegenden Spieltag der Endstand im Spitzenspiel der Tischtennis-Bezirksliga zwischen Bruchmühlbach-Miesau und Schönborn fest. Mit einem 8:8 trennten sich beide Mannschaften nach einer Partie, in der sich kein Team zunächst entscheidend absetzen konnte. Erst beim Stand vom 4:6 sah sich Schönborn im Vorteil. Die Heimmannschaft konnte jedoch nach einem starken Zwischensprint und vier gewonnenen Einzeln von Jens Germann, Dirk Kreuscher, Karl Germann und Bernd Wilner auf 8:6 davonziehen. Im Schlussdoppel lagen Jens und Karl Germann bereits mit 0:2 Sätzen zurück, konnten aber den Satzausgleich erzielen, ehe Schönborn den fünften Satz für sich entschied und somit den Punkt retten konnte. Augenblicklich befindet sich die TTG auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenersten Schönborn und Tabellenzweiten Post SG Kaiserslautern, so dass noch alle Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga gewahrt sind.

 

Ebenfalls Hoffnung auf den Aufstieg machen kann sich momentan die zweite Mannschaft, die sich nach einem 9:2 beim Lokalrivalen aus Sand auf dem zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga befindet. Zu keinem Zeitpunkt war der Erfolg der TTG in diesem Spiel gefährdet.

 

Die dritte Mannschaft errang in der Kreisklasse A West-Nord einen ebenfalls ungefährdeten 8:1 Erfolg in Glan-Münchweiler-Quirnbach und kann ebenfalls auf einen Aufstieg in die Kreisliga hoffen, nachdem sie momentan noch einen Verlustpunkt mehr als die beiden ersten Mannschaften aus Rammelsbach und Nanzdietschweiler aufweist.

 

Die vierte Mannschaft musste in der Kreisklasse A West-Süd eine 1:8 Niederlage beim verlustpunktfreien Tabellenführer aus Waldmohr einstecken. Den Ehrenpunkt erspielte Michael Metzger.

 

Volle Punkteausbeute für die TTG Bruchmühlbach-Miesau

Tischtennisspieler blieben am Wochenende ungeschlagen

 

Erstmals in der laufenden Saison 2023 / 2024 konnten alle Herrenmannschaften der TTG Bruchmühlbach-Miesau an einem Spieltag ihre Spiele siegreich gestalten. Den Auftakt machte zunächst die erste Mannschaft, die mit einem 9:4 Erfolg in Kreimbach-Kaulbach weiterhin ohne Niederlage in der Bezirksliga bleibt und dem kommenden Spitzenspiel am Samstag gegen den Tabellenführer aus Schönborn hoffnungsvoll entgegen sieht. Mit Erfolgen in zwei knappen Spielen konnten Jens Germann und Kim Kowalski die entscheidenden Punkte für die TTG sichern und zeigten wiederholt nicht nur ihre spielerische Stärke sondern auch ihre Nervenstärke.

Die zweite Mannschaft musste mit drei Ersatzspielern gegen Glan-Münchweiler-Quirnbach antreten. Die Ersatzspieler Franz Hüther, Reiner Krück und Harald Stürmer wussten an diesem Abend ebenfalls zu überzeugen und trugen erheblich zum 9:3 Heimsieg der TTG bei. Diese befindet sich augenblicklich auf dem vierten Tabellenplatz in der Kreisliga und kann sich in einer eng umkämpften Liga weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg in die Bezirksklasse machen.

Eng umkämpft war das Spiel der dritten Mannschaft gegen den TTV Jettenbach 5. Mit 8:5 gelang aber auch hier Bruchmühlbach-Miesau der Erfolg, der augenblicklich den dritten Platz in der Kreisklasse A West-Nord sichert, mit Tuchfühlung zu den beiden ersten Plätzen. Mit drei Einzelsiegen war Mannschaftskapitän Reiner Krück am diesem Abend der beste Punktelieferant der Miesauer und konnte in seinem letzten Spiel den Sieg schließlich sichern.

Der vierten Mannschaft gelang mit einem 8:4 gegen Krickenbach der erste Saisonerfolg in der Kreisklasse A West-Süd. Somit konnte aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Leistung von Harald Stürmer, Michael Ludes, Michael Metzger und Klaus Amann der Anschluss an das Mittelfeld hergestellt werden.

Nachwuchs der TTG Bruchmühlbach-Miesau mit gutem Saisonstart

 

Nachdem in der Saison 2022/2023 die Nachwuchsmannschaft der Tischtennisspieler aus Bruchmühlbach-Miesau nicht gemeldet werden konnte, gelang in der aktuellen Spielzeit ein Neustart unter der Leitung von Jugendwart und –trainer Jens Germann. Mit 6:2 Punkten haben die Jugendspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau momentan die Tabellenführung in der Bezirksklasse inne. Lediglich dem Team aus Rockenhausen mussten sich die Jugendlichen mit 3:6 geschlagen geben, wobei hier drei Spiele erst im fünften Satz und oftmals in der Verlängerung zu Ungunsten der Bruchmühlbacher verloren gingen. Gegen Rammelsbach erfolgt nun am 04.11.2023 das Spitzenspiel. Hier gilt es, den Tabellenzweiten zu besiegen und die Tabellenführung weiterhin zu behaupten.

 

Interessierte Jugendliche sind gerne willkommen, auch Anfänger. Weitere Informationen zu Trainingszeiten etc. kann Jugendwart Jens Germann unter germann.jens@gmx.de oder 0157 5247 8949 erteilen.

Die Jugendmannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau

Hinten von links nach rechts: Finn Kreuscher, Philipp Dahl, Jonas König, Florian Agaliu

Vorne von links nach rechts: Lennox Templin, Philipp Müller

Guter Saisonauftakt für die TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

 

 

Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage starteten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau in die neue Saison 2023 / 2024. Den Auftakt machte zunächst die Jugendmannschaft in der Bezirksklasse. Mit 6:3 gewann die neu gemeldete Jugendmannschaft gegen die Post SG Kaiserslautern. Gleich zu Beginn konnte das Team mit 3:0 in Führung gehen. Diesen Rückstand konnte die Post SG nicht mehr aufholen. Entscheidend an diesem Abend waren auch zwei knapp im fünften Satz entschiedene Spiele zu Gunsten der TTG beim Doppel Nick Kreuscher / Lennox Templin sowie im ersten Einzel von Nick Kreuscher.

 

Die erste Mannschaft konnte nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga gleich einen Erfolg beim 9:7 gegen Bann bejubeln. Zwischenzeitliche 5:3 und 7:4 Führungen zu Gunsten der TTG ließen auf einen schnellen Erfolg für Bruchmühlbach-Miesau hoffen, doch erst im Schlussdoppel konnten die Punkte gesichert werden. Jochen Vogelgesang und Jens Germann blieben an diesem Abend sowohl in ihren Doppeln als auch den Einzeln ungeschlagen.

 

Die zweite Mannschaft erkämpfte einen Punkt beim TTC Bann 3 in der Kreisliga. In dieser Partie konnte sich nie eine Mannschaft absetzen, die Führung wechselte ständig. Nach knapp dreieinhalb Stunden wurde das Spiel vor einem größeren Publikum mit einem Sieg zu Gunsten des Schlussdoppels aus Bann beendet. Das Unentschieden war dabei das gerechte Endergebnis, mit dem beide Teams hinterher zufrieden waren und auch mit vielen tollen Ballwechseln Werbung für den Sport machen konnten. Mit 33:32 Sätzen war Bruchmühlbach-Miesau letztlich knapp vorne.

 

Die dritte Mannschaft erzielte in der Kreisklasse A West-Nord ebenfalls ein Unentschieden beim TV Rammelsbach 3. Hierbei konnte sich nie eine Mannschaft entscheidend absetzen. Das Unentschieden war leistungsgerecht. Mit 28:27 Sätzen waren auch hier die Miesauer erfolgreicher.

 

Die vierte Mannschaft unterlag im Heimspiel gegen den TTC Brücken 4 mit 4:8. Harald Stürmer war an drei Punkten in zwei Einzeln und einem Doppel beteiligt.

 

Vorschau der TTG Bruchmühlbach-Miesau auf die neue Saison

 

Tischtennisspieler starten mit fünf Mannschaften in die Saison 2023 / 2024

 

 

 

Mit Dennis Ernst, Thorsten Frey, Dirk Kreuscher, Michael Metzger und Bernd Wilner, alle TTC Sand, sowie dem Rückkehrer Kim Kowalski, TTC Oberwürzbach kann die TTG Bruchmühlbach zahlreiche Neuzugänge für die kommende Spielzeit aufweisen und dadurch ihre Teams sowohl qualitativ als auch quantitativ verstärken. Hinzu kommt mit Philipp Bansemir ein weiterer Spieler, der nach einer Pause wieder mit Tischtennis begonnen hat. Jugendspieler, die in den Verein eingetreten sind, ergänzen zudem das Personaltableau.

 

 

 

Die TTG Bruchmühlbach-Miesau kann nun in der kommenden Saison mit vier Erwachsenen- und einer Jugendmannschaft starten. Die erste Mannschaft will nach dem Aufstieg in die Bezirksliga den Klassenerhalt sichern. Das Team besteht aus erfahrenen Spielern wie Christopher Ludes, Jochen Vogelgesang, Kim Kowalski, Jens Germann, Dirk Kreuscher und Karl Germann, die bereits in höheren Ligen aufschlagen konnten. Die zweite Mannschaft konnte in der Kreisliga in der vergangenen Runde den dritten Platz belegen und hofft, auch in der kommenden Spielzeit einen oberen Tabellenplatz erreichen zu können. Spieler wie Bernd Wilner, Boris Singer und Jochen Rummler waren beispielsweise in höheren Klassen bereits erfolgreich auf Punktejagd und dürften hierzu ebenfalls beitragen wie Philipp Bansemir oder Joachim Burger, die ihr Können in der Kreisliga schon unter Beweis stellen konnten. Die dritte und vierte Mannschaft starten in der Kreisklasse A in verschiedenen Staffeln, wobei es hier zu interessanten Duellen kommen dürfte. Die Teams um Mannschaftsführer Franz Hüther und Manfred Brill streben einen Platz im oberen Mittelfeld an. Die Jugendmannschaft in der Bezirksklasse wird mit Joans König, Philipp Dahl, Finn und Nick Kreuscher, Lennox Templin, Logan Anderson, Philipp Müller und Florian Agalliu antreten.

 

Jens Germann vertrat TTG Bruchmühlbach-Miesau bei den

 

Deutschen Amateurmeisterschaften

 

 

 

Erstmalig konnte mit Jens Germann ein Spieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau an den Deutschen Tischtennis-Amateurmeisterschaften teilnehmen. Im Vorfeld setzte sich Germann bei der Qualifikation in Kaiserslautern zunächst ohne Niederlage durch. Mit Siegen gegen Sebastian Matheis und Wolfgang Durm hatte Germann dabei einen optimalen Auftakt. Im letzten Spiel konnte er gegen Manfred Geib schließlich befreit aufspielen und war nach fünf Sätzen erfolgreich.

 

 

 

Bei der Deutschen Meisterschaft schied Germann im Einzel und Doppel zwar in Vorrunde aus, konnte aber mit seiner Leistung zufrieden sein. Für das nächste Jahr erhofft er sich, wieder eine erfolgreiche Qualifikation spielen zu können und dadurch an dem Bundesturnier erneut teilnehmen zu können.

 

von rechts nach links: Jens Germann mit Coach Karl Germann

Nachwuchsspieler der TTG erfolgreich

 

Nachdem die erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau bereits auf Bezirksbene mit der Meisterschaft in der Bezirksklassse und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga einen großen Erfolg für die Tischtennisspieler verbuchen konnte, hat bereits kurze Zeit ppäter Nachwuchsspieler Jonas König die Erwachsenen nochmals übertrumpfen können. Bei den Minimeisterschaften auf Landesebene konnte er souverän den ersten Platz bei den 11- und 12 jährigen erringen. Damit qualifizierte er sich sogar für das Bundesfinale und konnte eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass das Vertrauen gerechtfertigt ist, ihn bei den Erwachsenen in der kommenden Saison als Ersatzspieler aufzustellen.

T E R M I N H I N W E I S

 

Mitgliederversammlung am 15.05.2023

 

Spielersitzung am 05.06.2023

 

jeweils um 20 Uhr im Vereinsraum

Erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau ist Meister in der Bezirksklasse

 

Nachdem die erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau am vergangenen Spieltag knapp mit 6:9 beim Verfolger aus Breitenbach unterlag und sich nicht vorzeitig die Meisterschaft sichern konnte, erfolgte die Entscheidung nun am letzten Spieltag zu Gunsten der TTG Bruchmühlbach-Miesau. Mit 9:4 gewann das Team um Mannschaftsführer Jens Germann gegen den Nachbarverein Hütschenhausen. Nach den Doppeln ging die TTG zunächst mit 2:1 in Führung, wobei zwei Entscheidungen erst im fünften Satz erfolgten und auf ein knappes Spiel hindeuteten. Christoph Ludes und Jochen Vogelgesang erhöhten anschließend auf 4:1, ehe Hütschenhausen nochmals auf 2:4 verkürzen konnte. Anschließend gelangte die TTG zu einem souveränen und nicht mehr gefährdeten 9:4 Erfolg. Die Meisterschaft in der Bezirksklasse und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga war perfekt.

                                                                                         

Die zweite Mannschaft gewann am letzten Spieltag überraschend deutlich mit 9:1 in Queidersbach und landete damit auf dem dritten Rang in der Kreisliga und verpasste den Aufstieg in die Bezirksklasse knapp.

 

Die dritte Mannschaft konnte in einem spannenden Spiel Lambsbachtal mit 8:5 niederringen. Bester Spieler war an diesem Abend Manfred Brill mit seinen Erfolgen in drei Einzeln und einem Doppel. Die dritte Mannschaft beendete die Saison in der Kreisklasse auf dem siebten Platz.

Die Meistermannschaft von links nach rechts: Karl Germann, André Uder, Jochen Vogelgesang, Jens Germann, Boris Singer, Christoph Ludes

Erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau vor

Meisterschaft in der Bezirksklasse

 

Zwei Spieltage vor Saisonschluss befindet sich die erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau auf dem besten Wege, die Meisterschaft in der Bezirksklasse und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga zu erreichen. Bereits am Freitag konnte das Team gegen den TTC Sand mit 9:5 einen Erfolg verbuchen und somit den Konkurrenten aus Breitenbach unter Zugzwang setzen. Dieser unterlag am darauffolgenden Samstag beim Tabellenvierten in Altenglan mit 7.9. Die TTG liegt somit drei Punkte vor Breitenbach und hat einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Am nächsten Spieltag kommt es nun in Breitenbach zum direkten Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten. Bereits bei einem Unentschieden wäre der TTG die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.

TTG Bruchmühlbach-Miesau im Pokal erfolgreich

 

Einen zweiten Platz errang die zweite Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau am vergangenen Wochenende beim Pokal der Kreisligen. Zunächst musste das Team um Mannschaftskapitän Franz Hüther im Halbfinale gegen Rammelsbach 3 um den Einzug ins Finale kämpfen. Nachdem Andreas Bansemir und Franz Hüther ihre ersten Einzel verloren, konnte Manfred Brill auf 1:2 verkürzen. Eine Niederlage des Doppels Hüther / Brill  in der Verlängerung des fünften Satzes bedeutete einen 1:3 Rückstand. Hiervon ließ sich die TTG jedoch nicht beeindrucken und zeigte weiterhin eine engagierte und geschlossene mannschaftliche Leistung. Siege von Bansemir und Brill brachten den 3:3 Ausgleich, ehe Mannschaftskapitän Hüther im fünften Satz die Partie zu Gunsten der TTG entscheiden konnte. Im Finale musste sich die TTG anschließend dem Pokalsieger aus Siegelbach geschlagen geben.

Die Pokalmannschaft von links nach rechts: Manfred Brill, Franz Hüther, Andreas Bansemir

Bisherige Bilanz der TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

Über die bisherigen Ergebnisse können sich die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau freuen. Die erste Mannschaft belegt augenblicklich verlustpunktfrei den ersten Tabellenplatz in der Bezirksklasse und tritt am kommenden Spieltag im Kampf um die Meisterschaft gegen den letztjährigen Meister TTC Breitenbach an. Die zweite Mannschaft konnte sich augenblicklich den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga sichern. Nun gilt es, sich mit Punkteausbeute in Bann und zuhause gegen Queidersbach im oberen Tabellenbereich festzusetzen. Die dritte Mannschaft befindet sich auf dem siebten Platz in der Kreisklasse A und hofft, durch Erfolge in den verbleibenden vier Spielen noch nach oben klettern zu können. Hierzu werden unter anderem Nachwuchsspieler wie Philipp Dahl, Johannes Splett und Faisal Dieterich eingesetzt.

 

 

 

 

 

 

Peter Rummler als Präsident wiedergewählt

 

 

 

Bei der Mitgliederversammlung der TTG Bruchmühlbach-Miesau wurde Peter Rummler als Präsident einstimmig bestätigt. Sowohl Rummler als auch die jeweiligen Abteilungsleiter gingen zunächst auf die vergangene Amtszeit ein.

 

 

 

Nachdem bedingt durch Corona eine längere Trainingspause und auch ein Abbruch der vergangenen beiden Spielzeiten erfolgt sind, konnte die TTG aus der Not eine Tugend machen. Unter anderem schaffte die erste Mannschaft den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Im Jugendbereich konnte der nun neu ins Amt gewählte Jugendwart Jens Germann ein zweites Jugendtraining etablieren. Einige seiner Schützlinge treten in der kommenden Saison in einer neu formierten, zusätzlichen vierten Herrenmannschaft an und gehen in der Kreisklasse auf Punktejagd.

 

 

 

Bei den Vorstandswahlen wurde Peter Rummler als Präsident und Franz Hüther als Stellvertreter das Vertrauen ausgesprochen. Als Kassenwart und Kassiererin unterstützen sie Manfred Brill und Beate Rummler. Karl Germann, Helga Germann und Klaus Amann werden als Abteilungsleiter im Tischtennis-, Gymnastik- und Hobbybereich fungieren. Jens Germann wird als Jugendtrainer und Jugendwart den Nachwuchs betreuen und diesen an den Erwachsenenbereich heranführen. Die Schriftführung und Pressearbeit übernehmen weiterhin Reiner Krück und Christian Blauth. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Gernot Bier, Faisal Dieterich, Joachim Burger und Jochen Rummler.

 

 

 

Interessierte können weitere Infos beim Präsidenten Peter Rummler unter 06372 3449  oder bp.rummler@t-online.de erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jochen Vogelgesang neuer Vereinsmeister bei der TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

 

 

Bei den zurückliegenden Vereinsmeisterschaften der Tischtennisspieler konnte sich Neuzugang Jochen Vogelgesang im Einzel den Titel mit einem 3:1 gegen Karl Germann sichern. Zuvor behauptete sich Karl Germann im Halbfinale gegen Jens Germann in einem spannenden Match mit 3:2. Jochen Vogelgesang konnte sich im Halbfinale gegen Kim Kowalski mit 3:0 durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgen André Uder, Christian Blauth, Manfred Brill, Harald Stürmer, Philipp Dahl sowie Faisal Dieterich.

 

 

 

Im Doppel waren André Uder und Karl Germann mit einem 3:1 gegen Jochen Vogelgesang und Christian Blauth erfolgreich. Manfred Brill / Kim Kowalski sowie Harald Stürmer / Faisal Dietrich belegten gemeinsam Platz 3. Letztere konnten sich in einem engen Spiel gegen Jens Germann / Philipp Dahl mit 3:2 behaupten.

 

 

 

 

Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften

 

 

 

 

TTG Bruchmühlbach-Miesau auf Erfolgskurs

 

Erste mit wichtigem Sieg im Derby beim TTC Sand 2

 

 

 

Die erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau konnte beim 9:6 beim TTC Sand 2 in der Bezirksklasse wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern. Bereits zu Beginn war die Partie umkämpft, keinem Team gelang es, sich abzusetzen. Jens Germann konnte erstmalig die TTG mit 3:2 nach einem Sieg gegen Bernd Wilner in Führung bringen. Sand antwortete umgehend und glich aus. Karl Germann und Andreas Bansemir mit einem knappen Erfolg im fünften Satz brachten Bruchmühlbach-Miesau wieder in Führung. Bis zum Ende blieb das Spiel an diesem Abend spannend. Wolfgang Krück im fünften Satz und Andreas Bansemir im vierten Satz konnten das 9:6 für die TTG schließlich sichern. Nun gilt es, in den kommenden Partien weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu erkämpfen.

 

 

 

Die Jugendmannschaft musste sich in der Bezirksklasse in Höringen mit 1:6 geschlagen geben. Johannes Splett behielt im fünften Satz die Oberhand und konnte den Ehrenpunkt für die TTG ergattern.

 

 

 

 

 

 

Sieg und Niederlage für die TTG

 

 

 

Am zurückliegenden Spieltag waren bei der TTG Bruchmühlbach-Miesau die erste und zweite Herrenmannschaft im Einsatz. Die „Erste“ musste sich ersatzgeschwächt gegen den Tabellenführer Rammelsbach 2 mit 3:9 in der Bezirksklasse geschlagen geben. Die Punkte für die TTG errangen die Doppel Karl Germann / Wolfgang Krück sowie Burger / Blauth und Karl Germann im Einzel.

 

 

 

Die „Zweite“ war mit 9:3 beim TTC Sand 3 in der Kreisliga erfolgreich. Die Punkte wurden von den Spielern Stuppi, Rainer Krück, Hüther, Dietrich, Stürmer und Blauth erzielt. Mit 6:2 Punkten befindet sich die „Zweite“ im oberen Tabellenbereich und kann am kommenden Spieltag in Queidersbach diese Position untermauern.

 

 

 

 

Zweite Runde für die TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

 

 

Mit einem Sieg und zwei Niederlagen beendeten die Tischtennisspieler aus Bruchmühlbach-Miesau den zweiten Spieltag. Die erste Mannschaft unterlag in der Bezirksklasse dem TTC Brücken 3 knapp mit 6:9. Nachdem Brücken bereits auf 6:3 davon gezogen war, konnte Bruchmühlbach-Miesau nochmals zum 6:6 ausgleichen. Die drei letzten Einzel gingen schließlich zu Gunsten des TTC Brücken aus, der als Sieger aus dem Spiel hervorging.

 

 

 

Die zweite Mannschaft konnte mit einem 9:5 in der Kreisliga gegen Bann 3 den ersten Saisonsieg bejubeln. Bann konnte zunächst zwar mit 3:2 in Führung gehen, Bruchmühlbach-Miesau konnte mit einem Zwischenspurt zum 6:3 den Gast aber erheblich unter Druck setzen. Dieser kam zwar nochmals auf 5:6 heran, konnte in den Spielen gegen Dietrich, Brill und Stürmer nicht mehr punkten.

 

 

 

Die dritte Mannschaft verlor in Herschweiler-Pettersheim 3 in der Kreisklasse mit 2:8. Der Spielstand spiegelt jedoch nicht wider, dass einige Sätze und auch Spiele knapp durch Herschweiler gewonnen wurden. Die Punkte für Bruchmühlbach-Miesau errangen das Doppel Stürmer / Blauth sowie Stürmer im Einzel.

 

 

 

 

Saisonstart der TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

 

 

Mit einem Sieg und einer Niederlage ist die TTG Bruchmühlbach-Miesau in die neue Saison 2021 / 2022 gestartet. Mit 7:9 musste sich die zweite Mannschaft bei der TTG Quirnbach-Glan-Münchweiler 2 knapp geschlagen geben. Zu Beginn lagen die Bruchmühlbacher bereits mit 1:4 zurück und konnten sich auf ein 4:5 herankämpfen. Quirnbach-Glan-Münchweiler zog anschließend auf 7:4 davon. Doch Bruchmühlbach-Miesau gab nicht auf und konnte zum 7:7 ausgleichen. Eine knappe Niederlage von Peter Rummler im Einzel und Arno Stuppi / Joachim Burger im Doppel bedeuteten am Ende zwei Punkte für die Gastgeber.

 

 

 

Mit 8:4 konnte sich die „Dritte“ gegen den TTC Sand 4 durchsetzen. Nach einem knappen Spielverlauf zu Beginn stand es zunächst 2:2, ehe sich Bruchmühlbach-Miesau mit 5:2 absetzen konnte. Sand konnte durch Altherr nochmals auf 3:5 verkürzen. Harald Stürmer und Faisal Dietrich, der als Jugendspieler an diesem Abend sein Debüt im Herrenbereich gab und mit zwei Punkten am Erfolg beteiligt war, konnten auf 7:3 verkürzen. Den letzten Punkt zum Erfolg steuerte an diesem Abend Manfred Brill bei.

 

 

 

Die erste Mannschaft und die Jugendmannschaft starten zu einem späteren Zeitpunkt in die neue Spielzeit.

 

 

Erfolgreiches Wochenende für TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

Tischtennisspieler fahren volle Punktzahl ein

 

 

 

Mit drei Siegen beendete die TTG Bruchmühlbach-Miesau den letzten Spieltag. Bereits am Freitag erfolgte ein 7:5 Erfolg der „Dritten“ bei Hütschenhausen 2. Nach einem 0:3 Rückstand läutete Michael Ludes, der an diesem Abend in seinen Einzeln ungeschlagen blieb, die Aufholjagd ein. Nachdem Hollinger für Hütschenhausen zum 4:4 ausglich, brachten Andreas Bansemir und Michael Ludes die TTG wieder mit 6:4 in Front. Manfred Brill machte im Abschlusseinzel den Erfolg für Bruchmühlbach-Miesau schließlich perfekt. Die „Dritte“ ist augenblicklich Tabellenführer in der Kreisklasse. Diese Position hat ebenfalls die „Zweite“ in der Kreisliga inne. Nach einem unerwartet hohen 10:2 Erfolg gegen Queidersbach 2 hat das Team um Mannschaftsführer Franz Hüther augenblicklich keine Sorgen im Kampf um den Klassenerhalt. Die U 15 konnte mit 6:2 in Höringen gewinnen und trug dadurch zum Erfolg auf ganzer Linie bei.

 

Letzter Spieltag der TTG vor den Herbstferien

 

 

 

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen verabschieden sich die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau in die Herbstferien. Die erste Mannschaft musste sich bei einem vorgezogenen Spiel donnerstags knapp mit 5:7 in St. Julian geschlagen geben. Leider war das Glück an diesem Abend nicht auf Seite der TTG, da alle Spiele mit 5 Sätzen zu Gunsten von St. Julian verliefen. Bereits einen Tag später musste die „Erste“ erneut eine 5:7 Heimniederlage gegen den TTC Bann 2 hinnehmen. Nachdem man bereits mit 5:4 führte, konnte sich Bann im Schlussspurt noch beide Punkte sichern. Aktuell belegt die erste Mannschaft einen Mittelfeldplatz in der Bezirksklasse. Die zweite Mannschaft war mit 9:3 gegen den TTC Sand 3 erfolgreich und ist nach einem bisher starken Saisonverlauf überraschend Tabellenzweiter in der Kreisliga und bleibt ungeschlagen. Die U 18 konnte in Enkenbach-Alsenborn einen weiteren Saisonsieg feiern. Beim 6:2 erzielten Lukas Walz, Faisal Dieterich, Eric Böhm und Samuel Wichert die Punkte. Die „Dritte“ und U 15 waren spielfrei.

 

Spannende Spiele bei der TTG Bruchmühlbach-Miesau

 

 

 

Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage schlossen die Tischtennisspieler der TTG den letzten Spieltag ab. Den Beginn machten die erste und zweite Herrenmannschaft. Die erste Mannschaft erwischte beim TTC Breitenbach einen guten Start und ging zu Beginn mit 3:1 in Führung. Nachdem Breitenbach auf 2:3 verkürzen konnte, brachten Joachim Burger, Karl und Jens Germann nach einem zwischenzeitlichen Einzelgewinn des TTC Breitenbach die „Erste“ mit 6:3 in Führung. Breitenbach gab sich nicht geschlagen und konnte nach einer Aufholjagd noch zum 6:6 ausgleichen. Andreas Bansemir musste sich in einem knappen 5 Satz-Spiel gegen Herter geschlagen geben und konnte leider nicht den zweiten Punkt für Bruchmühlbach-Miesau klar machen. Dennoch bedeutet dieser Punkt aktuell einen Vorsprung von 4 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Den ersten Sieg konnte die „Zweite“ in der Kreisliga mit einem deutlichen 9:3 Erfolg gegen den TTC Sand 3 bejubeln. Die Mannschaft hat nun ebenfalls vier Punkte auf ihrem Konto und belegt augenblicklich den dritten Tabellenplatz. Die „Dritte“ war spielfrei. Zwei knappe Partien gab es bei den U 18 und U 15 in der Bezirksklasse. Die U 18 unterlag Rammelsbach mit 3:5. Nach einem 0:2 Rückstand nach den beiden ersten Einzeln konnte Eric Böhm mit einem knappen 3:2 Satz Erfolg auf 1:2 verkürzen, ehe das 2:2 durch Samuel Wichert erspielt wurde. Die nächsten drei Begegnungen verliefen zu Gunsten der Gastmannschaft, Eric Böhm musste sich beim zweiten Einzel diesmal mit 2:3 geschlagen geben. Samuel Wichert konnte mit seinem zweiten Erfolg an diesem Spieltag noch auf 3:5 verkürzen. Die U 15 bewies bei Ihrem 4:4 gegen Ramstein-Miesenbach Moral. Nachdem die TTG bereits mit 0:4 zurücklag und wie der sichere Verlierer aussah, gewannen Yasin Dieterich und Philipp Dahl zunächst dank einer guten kämpferischen Leistung im fünften Satz ihre beiden Einzel und konnten dadurch ihr Team wieder in Schlagdistanz bringen. Johannes Splett und Vincent Berberich vollendeten zum 4:4 Endstand.

 

Erfolgreiche Woche für die TTG

 

 

 

Ohne Niederlage beendeten die Tischtennismannschaften der TTG Bruchmühlbach-Miesau die zurückliegende Woche. Den Auftakt machte die zweite Mannschaft mit ihrem Nachholspiel bei der TTG Quirnbach-Glanmünchweiler in der Kreisliga. Nach einem 3:6 Rückstand konnte das Team um Mannschaftskapitän Franz Hüther noch mit einem 6:6 Unentschieden einen Punkt ergattern. Dasgleiche Resultat erzielte die Mannschaft am darauffolgenden Tag beim Heimspiel gegen den TTC Bann 3. Hier führte man mit 4:1, doch Bann gab nie auf und kam auf 4:4 nochmals heran. Nach einem Erfolg von Joachim Burger in einem spannenden 5-Satz-Spiel gegen Franz Gros lag man nochmals mit 6:5 vorne. Herzel konnte gegen Stürmer schließlich noch einen Punkt für die Gäste aus Bann retten. Die erste Mannschaft schaffte am gleichen Tag zuhause gegen den TV Waldmohr  mit einem 7:5 Erfolg den ersten Saisonsieg. Waldmohr konnte seit Monaten wieder in bester Aufstellung antreten und machte es der Heimmannschaft schwer. Wolfgang Krück konnte den entscheidenden Punkt in seinem zweiten Einzel für Bruchmühlbach-Miesau erkämpfen. Die „Dritte“ war in ihrem ersten Heimspiel gegen Bücken 6 ebenfalls erfolgreich, wenn auch der 11:1 Erfolg wohl etwas zu hoch ausfiel. Aktuell belegt die Mannschaft punktgleich mit Krickenbach den zweiten Platz in der Kreisklasse. Die Nachwuchsmannschaften waren spielfrei.

 


 

TTG Bruchmühlbach-Miesau startete in die Saison

 

Ausgeglichene Spiele bei der TTG zum Rundenstart

 

 

 

Einen Sieg, eine Niederlage und zwei Unentschieden erreichte die TTG Bruchmühlbach-Miesau am ersten Spieltag der neuen Saison 2020 / 2021. Den Auftakt machte die Jungenmannschaft mit einem 6:2 Erfolg gegen den ASV Höringen in der Bezirksklasse. Dieser Sieg der Spieler Lukas Walz, Faisal Dieterich, Eric Böhm und Vincent Berberich bedeutet sogar augenblicklich die Tabellenführung. In der Bezirksklasse konnte die U 15 zwar gut bei ihrem Auswärtsspiel in Siegelbach mithalten, musste sich aber am Ende dennoch mit 2:6 geschlagen geben. Die beiden Punkte errang Yasin Dieterich. Einen gelungenen Einstand in beiden Mannschaften konnte der Neuling Vincent Berberich feiern. Die erste Herrenmannschaft konnte eine 6:3 Führung beim TTC Brücken 3 leider nicht ins Ziel retten. Das 6:6 bedeutet dennoch einen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Ebenfalls 6:6 endete das Spiel der dritten Mannschaft in der Kreisklasse beim TTC Krickenbach. Dies entsprach auch dem gesamten Spielverlauf, in dem es keine der Mannschaften schaffen konnte, sich abzusetzen, so dass jede Mannschaft dies als gerechtes Endergebnis ansah. Die zweite Mannschaft greift erst am 24.09.2020 ins Spielgeschehen an und muss zum Auswärtsspiel nach Quirnbach in der Kreisklasse antreten.

 

 

TTG Bruchmühlbach-Miesau startet mit drei Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft in die neue Saison

 

 

 

Die Saison 2019 / 2020 beginnt für die TTG Bruchmühlbach-Miesau in wenigen Wochen. Die Tischtennisspieler starten diesmal mit vier Mannschaften in die neue Runde. Die erste Mannschaft wird nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Bezirksklasse antreten und wird nach dem Weggang von drei Spielern einen Platz im Mittelfeld anstreben bzw. versuchen die Klasse zu halten. Mit Karl Germann, Kim Kowalski und Jens Germann stehen diesem Team bereits erfahrene Spieler aus der Bezirksklasse zur Verfügung, die durch Wolfgang Krück, Norbert Surgies und Jochen Rummler unterstützt werden, die ebenfalls schon in der Bezirksklasse aufschlagen konnten. Die zweite Mannschaft strebt in der Kreisliga einen Mittelfeldplatz an und besteht aus Reiner Krück, Leon Neumann, Edgar Dietrich, Christian Blauth, Andreas Bansemir und Harald Stürmer. Die dritte Mannschaft um Kapitän Franz Hüther wird nach ihrem hervorragenden dritten Platz in der letzten Saison auch in der neuen Spielzeit einen oberen Tabellenrang ansteuern. Hierzu kann Franz Hüther vor allem auf Spieler wie Manfred Brill, Michael Ludes, Peter Rummler und Gernot Bier zählen, der vor kurzem zum Verbandsschiedsrichter berufen wurde. Die Jugendmannschaft spielt in der Bezirksklasse mit Thomas Benz, Nicolas Simon, Lukas Walz, Faisal Michael Dieterich, Angelina Richter, Jasin Mohamed Dieterich, Eric Böhm sowie Robert Gheraia.

 

 

Peter Rummler bei der TTG im Amt bestätigt

 

 

 

Bei der Mitgliederversammlung der TTG Bruchmühlbach-Miesau wurde Peter Rummler als Präsident einstimmig bestätigt. Sowohl Rummler als auch die jeweiligen Abteilungsleiter gingen zunächst auf die vergangenen 12 Monate des Vereins ein. Karl Germann verwies zunächst auf den Bereich Tischtennis. Die erste Mannschaft stieg 2017 in die Bezirksliga auf, konnte die Klasse jedoch leider nicht halten. Die zweite und dritte Mannschaft belegten in der Kreisliga Plätze im Mittelfeld und konnten sich mit großem Vorsprung den Klassenerhalt sichern. Die vierte Mannschaft errang in der Kreisklasse den dritten Platz und wurde erst am letzten Spieltag vom späteren Vizemeister aus Queidersbach überholt. Die Jugendmannschaft wurde in der Kreisliga Vierter. Die Gymnastikabteilung unter Leitung von Helga Germann sowie der Hobbybereich unter Hildebert Emser erfreuten sich großer Beliebtheit und waren in dieser Zeit sehr aktiv.

 

 

 

 

 

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2019:


Einzel:
1.  Karl Germann

2. Wolfgang Krück

3. Jens Germann

3. Kim Kowalski

 

Doppel:

1. Manfred Brill / Kim Kowalski

2. Leon Neumann / Jens Germann

3. Arno Stuppi / Michael Anschau

3. Gernot Bier / Karl Germann